Jahresausstellung der HBKsaar und Informationstag für Studieninteressierte

Rundgang vom 7. bis 9. Februar 2025


Campus Saarbrücken

Keplerstraße 3–5
Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr, Samstag 11–18 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr

Campus Völklingen

Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Öffnungszeiten: Samstag 14–19 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr

Externe Ausstellungsorte

 

Was gibt es Neues an der Saarbrücker Kunst- und Designhochschule?

Eine gute Gelegenheit, sich das vielfältige Spektrum künstlerischer und gestalterischer Arbeiten von Studierenden und Lehrenden anzuschauen ist ein Besuch der Jahresausstellung der Hochschule der Bildenden Künste Saar, die traditionell am Ende des Wintersemesters stattfindet.
Im Rahmen der Jahresausstellung Rundgang 2025 werden der Campus der HBKsaar in Saarbrücken und die Hochschuldependance Handwerkergasse Völklingen als Ausstellungsfläche und Aktionsbühne genutzt.
Studierende aus allen Studiengängen – Freie Kunst, Produkt- und Kommunikationsdesign Media Art & Design und Kunsterziehung – zeigen in den Ateliers und Studios aktuelle, während des vergangenen Studienjahres entstandene Arbeiten und geben so Einblick in die vielfältigen medialen wie auch thematischen Handlungsfelder einer jungen Künstler- und Designergeneration, die in Saarbrücken interdisziplinär ausgebildet wird.
Auch an zahlreichen externen Spielorten, so etwa im Kino 8 1⁄2, im KuBa und im Institut für aktuelle Kunst Saarlouis, werden Ausstellungen und Aktionen präsentiert. Zusätzlich zeigen Absolventinnen und Absolventen ihre aktuellen Abschlussarbeiten im Rahmen des Rundgangs.

Ein wichtiger und mittlerweile fest etablierter Programmpunkt des Rundgangs ist Verleihung des Peter und Luise Hager-Preises am Freitagabend um 19 Uhr in der Galerie der HBKsaar.

Am Samstag, den 8. Februar 2025, findet im Rahmen des Rundgangs der Informationstag für Studieninteressierte statt. Interessent*innen haben hier die Möglichkeit, sich bei Vorträgen, Gesprächen und Führungen über das Ausbildungsangebot der HBKsaar zu informieren.

 

Jahresausstellung Campus Saarbrücken

Haupthaus


Foyer

  • Foyer EG
    DDIY! Don’t do it yourself (Gestaltung von Sitzbänken in kollborativem Prozess)
    Studierende: Mirco Becker, Tamara Bulajic, Konstantin Diel, Tobias Kremer, Katja Lammert, Annkathrin Schäfer, Christian Johannes Schmidt, Paul Schmidt, Jakob Schrader, Yannick Stilgenbauer, Michelle Tiepermann
    Lehrende: Gastprof. Anne-Sophie Oberkrome, Lisa Ertel
  • Foyer Empore
    LIGHT IT UP: GUERILLA MAPPING, Schwarz-Weiß-Fotografien nächtlicher Streifzügen durch Saarbrücken
    Studierende: Boram Park, Daria Iurkina, Fabienne Stolz, Jia Wang, Lea Stilgenbauer, Lukas Carl Hellenthal, Mahmoud Ibrahim, Marietta Stucky, Melisa Kujević, Philipp Remy Bartholomäus, Yunhang Wu
    Lehrende: Daniel Hausig, Ingo Wendt, Melisa Kujevic, Christof Schmitz, Detlev Hartung

Lichtatelier

  • Reset, auf Video-Mapping basierende Lichtinstallation
    Leon Fürtig, Bachelor Media Art & Design
  • Lux Keri, interaktive Lichtinstallation
    Nane Neu, Master Media Art & Design
  • Prism of Time, interaktive Installation
    Julian Bohlinger, Bachelor Media Art & Design
  • Kontrollmuster, Lichtinstallation
    Lea Stilgenbauer, Modulprüfung Media Art & Design
  • Semesterarbeiten
    Jia Wang, Yunhang Wu, Daria Iurkina

Atelier Prof. Kupferschmid

  • re:form (Auseinandersetzung mit dem Medium der Broadsides)
    Studierende: Noura Almasri, Lauren Bauer, Jocelyn Biehl, Xenia Bogasch, Sarina Gillner, Anastasia Pantazi, Esra Sanduk, Johanna Schkola, Anaïs Skär, Pattaranit Tasunan
    Lehrende: Prof. Indra Kupferschmid
  • Michèle Mannschatz: Lautschrift - Resonanzräume zwischen Typografie und Klang, Abschlussarbeit

Audimaks

  • Yann Crosbie: AXIS_SHIFT_ID, Abschlussprüfung
  • Laura Schneider: Take a second, Modulprüfung
  • Vera Freier: Speicherrelikte - digitale Gravuren, Modulprüfung
  • Anne Hitzges: Bruchlinien der Masse, Modulprüfung

Atelier Prof. Hauser

  • Jannis Braunberger: Bass, Abschlussprüfung
  • Lena Görgen: Leitsystem Rundgang, Modulprüfung
  • Klara Köhl: Plakat “Unter Druck”/Galerie, Modulprüfung
  • Marietta Stucky: Identity und Plakatreihe “Mainzer33”, Modulprüfung
  • Benjamin Fritz Edlinger: Gestaltung einer Straßenzeitung, Abschlussarbeit

 

 

 

 

Jahresausstellung Campus Saarbrücken

Pavillons


Grundlagen Aquarium / Großes Grundlagenatelier

  • Der indirekte Blick: Gemeinschaftliche Präsentation aller Erstsemester in den beiden Grundlagenateliers

Keramikwerkstatt

  • Rigatoni-Performance, Freitag ab 19 Uhr, Sonntag ab 12:30 Uhr, solange der Vorrat reicht
    Serviert in selbst gefertigten Schalen aus recycelten Verpackungen und recyceltem Porzellan verweist die Arbeit auf das kulinarische Phänomen der Rigatoni in der lokalen Kulturszene
    Studierende: Clara Hanzal, Katharina Weigert
    Projektbetreuung: Charlotte Schommer
  • Präsentation von Studierenden aus allen Lehrveranstaltung des laufenden Semesters

Digitales Produktionszentrum – dpz

  • Gravity Sketch (Vorstellung der VR-Software an einem DemoPoint)
    Studierende: Marie-Lou Champagne, Stefan Fetzer, Hannes Rabenstein, Mohsen Shojaieyekta, Sergej Stobbe
    Lehrender: Helge Rinck
  • Fachpraxis Produktdesign
    Studierende: Tamara Bulajic, Marie-Lou Champagne, Shuang Chen, Florian Stefan Dittgen, Michelle Hewener, Jie Li, Lukas Matheis, Michelle Esther Tiepermann, Katharina Weigert
    Lehrender: Moritz Putzier
  • Design Bazaar - Democracy Store
    Studierende:  Yousef Alimohammadi, Frederic Alles, Mirco Becker, Annabelle Bender, Šejla Daudbašić, Felix Doerrenbecher, Lena Maria Görgen, Michelle Hewener, Lea Katharina Hitzelberger, Katja Lammert, Zhihui Liu, Layan Mansour, Lukas Matheis, Yujung Park, Stephan Andreas Petry, Jiameng Yuan, Sadeen Mohammad Jamal Zakaria, Diqiu Zhao
    Lehrende: Prof. Mark Braun, Prof. Stefan Hauser, Hannes Käfer
  • Reiseführer (Etappe 03, Werkstatt + Werkstoff)
    Studierende: Tooba Ahmed, Umaima Alam, Jad Dinari, Florian Stefan Dittgen, Ahmer Akhtar Mughal, Dominik Nees, Maximilian Mathias Rink, Jakob Schrader, Ludovico Volsi, Wenjing Wang, Moaz Bin Younus
    Lehrende: Prof. Mark Braun, Moritz Putzier

Atelier Prof. Braun

  • Packen Wir's Ein: Die Zukunft der Papierverpackung (Atelierprojekt im WS 24/25 zur Zukunft der Verpackung in Kooperation mit dem schweizerischen Unternehmen MODEL)
    Studierende: Šejla Daudbašić, Jad Dinari, Jeremia Gabriel, Ramanja Komarnicki, Samira Langhammer, Zhihui Liu, Lukas Matheis,  Yujung Park, Maximilian Rink, Mohsen Shojaieyekta, Frederick Staut, Viktoria Tsvetanova, Wenjing Wang, Diqiu Zhao
    Lehrender: Prof. Mark Braun
  • Contain! (Glasausstellung von Ergebnissen des Workshops am CIAV Meisenthal aus dem SoSe 2024)
    Studierende: Otto dos Santos Pereiros Frenken, Jeremia Gabriel, Jakob Schrader, Michelle Tiepermann, Diqiu Zhao, Lukas Elias Waller, Katharina Weigert
    Lehrender: Prof. Mark Braun
  • Licht, Farbe, Objekt – das Leben ist bunt
    Studierende: Tamara Bulajic, Shuang Chen, Michelle Hewener,  Nils Elias Kammer, Lukas Matheis, Yuyung Park, Annkathrin Schäfer, Lena Stüber
    Lehrender: Moritz Putzier

Atelier Prof. Fraas 

  • Total Pain - Objekte und Prozesse für schwer erkrankte und Sterbende
    Studierende: Tim Engel, Laura Fenrich. Jie Li, Shuo-En Mei, Larissa Peters, Wenjia Wang, Katharina Weigert
    Lehrende: Prof. Maike Fraas

Atelier Prof. Hinsberg

  • Individuelle und gemeinschaftliche künstlerische Arbeiten

Atelier Prof. Langendorf

  • Individuelle und gemeinschaftliche künstlerische Arbeiten

Jahresausstellung Campus Saarbrücken

E-Haus


  • Projection Mapping: Am 07.02. wird ab 17 Uhr eine Fassadenprojektion an der Fassade des E-Hauses zu sehen sein

Eingangsbereich

  • Aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Games - Animation - Spatial Design

Gamelounge

  • Acting for Animation
    Studierende: Anna Blau, Zoe Didié, Anna Neu, Alicia Geng, Sedef Gül, Miriam Marmann, Moana Prinz, Ruth Willner
    Projektbetreuung: Emily Lou Ehrlich

Atelier Lanz

  • Fotoausstellung
    Eröffnung am 7. Februar, 21 Uhr
  • Performance und Videokunst
  • Lounge und Getränke

Jahresausstellung Campus Völklingen

Handwerkergasse


Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 52, 66333 Völklingen
Öffnungszeiten: Samstag 14–19 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr

Atelier Prof. Georg Winter

  • Dayana Josephine und Leclere Hildebrand: Empfindungen (Performance Videos) / sechs fünf 11 (Bild-Ensemble)
  • Emily Zaki: Fonó Parole, 500 gehäkelte Brüste

Grundlagenräume

  • Präsentation der Zeichen- und Farbkurse von Maria Seitz, Lehrkraft für Zeichnung und Farbe / Grundlagen
    Arbeiten von: Lea Braun, Marco Oliveri, Hyekyung Kim, Lotte Janzen, Hannes Rabenstein, Sedef Gül, Carl Schmidt, Robine Rauchs, Zoe Didié, Susen Hesch, Lasse Nürnberger, Philip Huschka, Lena Bednarz, Lilli Robert, Leonardo di Rosa, Sarah Boucetta, Konrad Stahlhofer, Alina Stimm, Eunjoo Kim, Wenjing Wang, Lara Schäfer, Lorraine Bauer, Yujin Nam, Jeremia Gabriel, Michelle Katharina Brück, Pattaranit Tasunan

Jahresausstellung Rundgang 2025

Externe Ausstellungsorte


Kino 8 ½

Nauwieserstraße 19, 66111 Saarbrücken

Arbeiten von Studierenden des HBKsaar-Filmateliers

Sonntag, 9. Februar 2025

  • 18 Uhr
    Spuren nach Grafeneck, Dokumentarfilm, 90 Minuten
    Ein Film von Yvonne Lachmann und Nora Mazurek
  • 21 Uhr
    Hinter dem Eisernen Horizont, Spielfilm, Comedy Western, 88 Minuten
    Ein Film von Vanessa Tomascsek und David Rohner

Weitere Infos

 

KuBa Kulturzentrum

Europaallee 25, 66113 Saarbrücken

Un()heit – Diplomausstellung von Dennis di Biase

Eröffnung am 14. Februar 2025, 19 Uhr
Laufzeit bis 7. März 2025

Weitere Infos

 

Galerie Die Wand

Großherzog-Friedrichstr 16, 66111 Saarbrücken

Kampf ums Paradies – Abschlussausstellung von Julius Gödtel

Eröffnung am 31. Januar 2025, 20 Uhr
Laufzeit bis 14. März 2025

Weitere Infos

co:hub66

Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Sale Sale Sale - Kunststudierende verkaufen Kunst

Eröffnung am 3. Februar 2025, am 7. Februar geschlossen, Öffnungszeiten täglich von 11–18 Uhr

Arbeiten von:
Franziska Bast, Fanny Benjes, Felix Dörrenbecher, Thomas Josef Erdmann, Carlos Espinoza, Julius Gödtel, Clara Hanzal, Pauline Henkes, Maria Kopysheva, Yoonji Kum, Mattis Lehmann, Thekla Lüken genannt Klaßen, Anna Nau, Sandra Romina Pölger, Geraldine Schäfer, Elisabeth Sunik, Lucas Trautmann, Laura Weisbrodt, Xiaobing Zhang

Weitere Infos

 

Institut für aktuelle Kunst

Choisyring 10, 66740 Saarlouis

Körper in Krisen

Vernissage: Sonntag, 9. Februar 2025, 17 Uhr

Ausstellung im Schauraum am Laboratorium, Arbeiten von:
Henry Backes, Fanny Benjes, Heballah Dambach, Alin Gnettner, Marco Gunkelmann, j. Haeusser, Elcy Jeanrond, Meira Kiefer, Melissa Pelk, Jan Reihl, Chiara Weber, Felicitas Zenke

Weitere Infos

 

Johannisstraße 4

66111 Saarbrücken

Nest und Lebe العش والعيش – Bachelorausstellung von Alisar Maya und Chiara Weber

Vernissage am 8. Februar 2025, 18 Uhr

Weitere Infos

 

Mainzer Straße 33

66111 Saarbrücken

płacz ewka (Weine Ewalein) – Abschlussarbeit von Paulina Kruszynski

Vernissage und Lesung am 3. Februar 2025, 19 Uhr
Laufzeit bis 14. Februar 2025

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen