Jahresausstellung der HBKsaar

Rundgang vom 6. bis 8. Februar 2026


Campus Saarbrücken

Keplerstraße 3–5
Öffnungszeiten: Freitag ab 18 Uhr, Samstag 11–18 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr

  • Freitag, 18 Uhr, Foyer
    Eröffnung der Jahresausstellung durch den Rektor Prof. Detzler
    Feierliche Verleihung der Deutschlandstipendien
  • Freitag, 19 Uhr, Galerie
    Verleihung des Peter und Luise Hager-Preises 2026
  • Samstag
    Führungen durch die Ateliers
  • Programm 6.–8. Februar 2026, folgt in Kürze
    Haupthaus
    Pavillons
    E-Haus

Campus Völklingen

Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Öffnungszeiten: Samstag 14–19 Uhr, Sonntag 12–18 Uhr

  • Samstag, 14 Uhr
    Eröffnung der Jahresausstellung
  • Programm Völklingen folgt in Kürze

Externe Ausstellungsorte

  • Programm folgt in Kürze

 

Was gibt es Neues an der Hochschule der Bildenden Künste Saar?
Vom 6. bis 8. Februar 2026 öffnet die Saarbrücker Kunsthochschule ihre Türen und lädt Kunst- und Designinteressierte dazu ein, das vielfältige Schaffen ihrer Studierenden zu entdecken.

An drei Tagen präsentieren Studierende aller Studiengänge und Semester hunderte künstlerische und gestalterische Arbeiten – von Malerei, Skulptur und Fotografie über Kommunikationsdesign bis hin zu Medienkunst, Performance und Produktdesign. Der Rundgang bietet damit einen umfassenden Einblick in die kreative Vielfalt und die experimentelle Energie der Hochschule. Zusätzlich zeigen Absolventinnen und Absolventen ihre aktuellen Abschlussarbeiten im Rahmen des Rundgangs.

Eröffnet wird der Rundgang am Freitag, 6. Februar 2026, um 18 Uhr am Campus Saarbrücken durch den Rektor Prof. Burkhard Detzler. Ein besonderer Höhepunkt des Eröffnungsabends ist die Verleihung des Peter und Luise Hager-Preises um 19 Uhr in der Hochschulgalerie. Die Finalist*innen präsentieren hier ihre Arbeiten zum Thema „übersetzen“.

Am darauffolgenden Tag, Samstag, 7. Februar 2026, wird um 14 Uhr der Rundgang auch in der Handwerkergasse auf dem Gelände der Völklinger Hütte eröffnet. Wer sich ein intensiveres Rundgang-Erlebnis wünscht, kann am 7. Februar 2026 an Führungen durch die Ateliers teilnehmen (Treffpunkt: Foyer im Haupthaus).

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen